Host
Die Seite Host Dashboard zeigt Informationen zum Hostsystem an und ermöglicht Ihnen, den Host herunterzufahren, erneut zu starten und eine Verbindung zu ihm herzustellen.
Sie können die folgenden Aktionen am Host durchführen:
- Wählen Sie Herunterfahren aus, um das Hostsystem herunterzufahren.
- Wählen Sie Erneut starten aus, um das Hostsystem erneut zu starten.
Klicken Sie auf die folgenden Abschnitte, um Informationen zum Host anzuzeigen:
- Basisinformationen
- Dieser Abschnitt zeigt die Verteilung, die Version und den Codenamen des Hostbetriebssystems sowie den Prozessortyp, die Anzahl der Online-CPUs und die Speicherkapazität in GB an.
- Systemstatistik
- Dieser Abschnitt zeigt mithilfe von Grafiken Statistiken für CPU, Speicher, Platten-E/A und Netz-E/A für den Host an.
- Debugberichte
- Dieser Abschnitt zeigt Debugberichte, einschließlich Name und Dateipfad, an.
Sie haben die Möglichkeit, einen neuen Bericht zu erstellen oder einen bestehenden Bericht umzubenennen, zu entfernen oder herunterzuladen.
Der Debugbericht wird während des Befehls sosreport generiert. Er ist verfügbar für Red Hat Enterprise Linux-, Fedora-
und Ubuntu-Verteilungen. Der Befehl generiert eine .tar-Datei, die Konfigurations- und Diagnoseinformationen enthält, wie zum Beispiel Kernelversion, geladene Module sowie System- und Servicekonfigurationdateien.
Der Befehl führt zudem externe Programme aus, um weitere Informationen zu sammeln, und speichert diese Ausgabe im resultierenden Archiv.